Apfel und BirneVideo: 01:57
Beschreibung
Äpfel soll man nicht mit Birnen vergleichen, das wussten schon viele Generationen vor uns. Dabei haben die beiden Früchte einiges gemeinsam: ein Kerngehäuse, das helle Fruchtfleisch und das Oxidieren, wenn sie an der Luft liegen. Dies kann mit Zitronensaft verhindert werden.
Schritt für Schritt Anleitung
Apfel
- Den Apfel mit dem Sparschäler schälen. Dazu oben ansetzen und den Schäler in einem Zug bis nach unten am Apfel entlangführen.
- Dann den Apfel halbieren und vierteln. Das Apfelstück mit der Schnittfläche nach unten auf ein Brett legen und das Kerngehäuse mit einem geraden Schnitt abtrennen.
- Anschließend die Apfelschnitze in beliebig große Stücke schneiden.
Birne
- Die Birne mit dem Sparschäler schälen. Dazu oben ansetzen und den Schäler in einem Zug bis nach unten ziehen.
- Nun die Birne halbieren und das Kerngehäuse mit einem Fruchtausstecher ausstechen. Auch den unteren Strunk mit dem Fruchtausstecher entfernen.
- Zum Schluss den Stiel ablösen, indem man ihn in Richtung der Schnittfläche abzieht.