Limette und ZitroneVideo: 01:23
Beschreibung
Zitrusfrüchte bringen Frische in jedes Gericht. Dabei benutzt man nicht nur den Saft der Südfrüchte, sondern vor allem die Schale, um Speisen mehr Pfiff zu verleihen, oder zum Dekorieren. Zwei besonders beliebte Schalenträger sind Limette und Zitrone. Natürlich gehören nur Schalen unbehandelter Zitrusfrüchte ins Essen.
Schritt für Schritt Anleitung
ZITRONENZESTEN
- Mit dem Zitronenschaber die Schale der Zitrone in feinen Zesten abtragen. Dazu die Frucht mit einer Hand festhalten und mit der anderen das Zestierwerkzeug von oben nach unten an der Zitrone entlangführen. Die feinen Zesten auffangen.
ZITRONE SCHÄLEN
- Mit einem Sparschäler die Schale der Zitrone abschälen. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel des weißen Bindegewebes abgeschnitten wird, da dieses Bitterstoffe enthält. Dann die abgeschälten Streifen der Zitronenschale mit der weißen Seite nach unten auf ein Brett legen und mit einem Kochmesser circa zwei Millimeter feine Streifen abschneiden.
LIMETTENSCHEIBEN
- Die Limette auf ein Brett legen und mit einer Hand fixieren. Dann mit einem Tranchiermesser Scheiben von ca. sechs Millimetern Breite abschneiden. Dabei auf den Krallengriff achten.
LIMETTENWÜRFEL
- Die Limette auf dem Brett fixieren und halbieren, anschließend vierteln und die Limettenschnitze quer halbieren.